Rekord beim Schoolbiker 2025

Beim diesjährigen Schoolbiker wurden gleich zwei neue Rekorde geknackt: 284 Schulklassen aus ganz Vorarlberg nahmen teil – so viele wie nie zuvor – und radelten gemeinsam über 372.000 Kilometer zur Schule.

Glückliche Gesichter beim Schoolbiker Abschluss im Landhaus

Landesstatthalter Christof Bitschi überreichte am 23. Juni im Landhaus die Hauptpreise an die Siegerklassen: „Das Engagement der Kinder und Jugendlichen ist großartig. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des diesjährigen Schoolbikers.“

Unter 66 Klassen, die mehr als 1.000 Kilometer gesammelt hatten, wurden vier Hauptpreise verlost:

Die Gewinnerklassen:

  • 1c MS Hörbranz: 300 Euro für die Klassenkassa
  • 2D Gymnasium Feldkirch: 200 Euro für die Klassenkassa
  • 2a MS Wolfurt: 100 Euro für die Klassenkassa

Frida Wehinger aus Schwarzach gewann ein woom NOW Bike.

Frida Wehinger aus Schwarzach gewann ein woom NOW Bike.

Schon während des Wettbewerbs sorgten Challenges für zusätzliche Anreize:

  • Die 2a der SMS Hohenems gewann nach 200 geradelten Kilometern einen „Pimp your Bike“-Workshop bei der Offenen Jugendarbeit Dornbirn.
  • Die 1a der MS Höchst wurde nach 400 km für ein professionelles Fahrtechniktraining mit dem Aktivzentrum Bregenzerwald ausgelost.
  • Bei der Eiswagen-Challenge im Mai sicherte sich das BG Blumenstraße ein besonderes Highlight: Eis für die ganze Schule Dank besonders engagierter LehrerInnen, die täglich zur Schule radelten.
     
Glückliche Gesichter beim Schoolbiker Abschluss im Landhaus