YOYO per VMOBIL On App buchbar
Seit über zwanzig Jahren sorgt das YOYO in Feldkirch und den Gemeinden des Oberes Rheintals dafür, dass Nachtschwärmer:innen sicher und zuverlässig nach Hause kommen. Seit der Einführung im Jahr 2002 hat sich das Angebot als wichtiger Bestandteil des öffentlichen Nachtverkehrs etabliert – nun wird es mit einer neuen digitalen Lösung noch komfortabler: Ab Mitte Dezember kann der beliebte Nachtrufbus ausschließlich über die VMOBIL On App gebucht werden – eine telefonische Buchung ist nicht mehr möglich.
Ob nach dem Kinobesuch, einer Feier oder der Spätschicht: Der Nachtrufbus fährt zuverlässig in den Nachtstunden von 20 Uhr bis 3 Uhr und am Wochenende bis 5 Uhr und bringt Fahrgäste schnell und sicher bis vor die Haustüre. Gerade junge Menschen sind mit dem Smartphone unterwegs – die App ist ein moderner Schritt, um Mobilität in der Nacht einfach, flexibel und sicher zu gestalten.
Die App zeigt verfügbare Fahrzeuge in Echtzeit, ermöglicht bargeldlose Bezahlung über die App und bietet Transparenz über Ankunftszeiten und Fahrtkosten. So lässt sich der Nachhauseweg spontan oder im Voraus planen – ideal für alle, die sicher und stressfrei die Nacht genießen wollen.
So funktioniert es:
- App VMOBIL On im Play Store oder App Store downloaden
- App starten
- Einmalig registrieren und Zahlungsmittel auswählen
- Start- und Zielpunkt eingeben oder aktuellen Standort über GPS als Startpunkt wählen
- Gewünschte Fahrt auswählen
- Buchung bestätigen
- Reservierungscode (Buchungscode) notieren und beim Einsteigen angeben
Betriebszeiten
Montag bis Donnerstag und Sonntag 20 bis 3 Uhr
Freitag, Samstag und vor Feiertagen 20 bis 5 Uhr
Zonen
Das Gebiet ist in Zonen eingeteilt. Der Nachtrufbus fährt in Feldkirch, Fraxern, Göfis, Götzis, Klaus, Koblach, Rankweil, Meiningen, Laterns, Röthis, Sulz, Übersaxen, Viktorsberg, Weiler, Zwischenwasser, Frastanz, Satteins, Amerlügen. Der Fahrpreis wird anhand der Anzahl der befahrenen Zonen berechnet.
Tarife
Der Nachtrufbus ist eine attraktive und faire Alternative zu herkömmlichen Taxis. Pro Person und befahrener Zone wird ein Zuschlag berechnet. Die App zeigt den voraussichtlichen Fahrpreis bereits bei der Buchung an und ermöglicht eine bequeme, bargeldlose Bezahlung.
Den Spartarif erhalten alle mit einem an diesem Tag gültigen KlimaTicket VMOBIL.
Tarif pro Person
| Zone | Einzelfahrt | Zuschlag | Normaltarif | Spartarif |
| 1 | € 2,00 | € 6,00 | € 8,00 | € 6,70 |
| 2 | € 2,70 | € 8,10 | € 10,80 | € 9,10 |
| 3 | € 4,00 | € 12,00 | € 16,00 | € 13,40 |
| 4 | € 5,30 | € 15,90 | € 21,20 | € 17,80 |
| 5 | € 6,50 | € 19,50 | € 26,00 | € 21,80 |
| 6 | € 7,80 | € 23,40 | € 31,20 | € 26,20 |
Zuschlag Hund: € 1,90
Hunde müssen einen Maulkorb tragen und dürfen nicht auf dem Sitzplatz transportiert werden.
Zuschlag Kettenpflicht: € 5,00 pro Fahrgast
Gruppen (max. 8 Personen)
Haben Gruppen dieselbe Ein- und Ausstiegsstelle, müssen nur 4 Personen (den günstigen Sparpreis) bezahlen. Das Gruppenticket muss von einer einzelnen Person gebucht und in einer Summe bezahlt werden.