Auch heuer unterstützen die plan b-Gemeinden bei der Vorbereitung auf die Radfahrprüfung: Bei einem kostenlosen Kurs haben über 200 Volksschulkinder ihre eigenen Fahrräder gemeinsam mit Mechanikern gecheckt und gewartet.
Das sichere Radfahren beginnt mit guter Ausstattung und richtiger Einstellung. Gerade bei Kindern spielt das eine wichtige Rolle. Hier unterstützen die plan b-Gemeinden gezielt: Im Herbst wurden für Volksschulen wieder kostenlose Rad-Reparatur-Kurse zur Vorbereitung auf die Radfahrprüfung angeboten.
Wissen, Sicherheit, Selbstvertrauen, Spaß
Über 200 Kinder haben gemeinsam mit Unterstützung von Mechanikern Reifen aufgepumpt, Ketten geölt, Schaltungen eingestellt, Bremsen nachgezogen, Sattelhöhen eingestellt, Lichtanlagen kontrolliert und Speichenrückstrahler ergänzt. Ziel des Angebots ist es, dass die Kinder mit ihrem Fahrzeug vertrauter werden. Sie erfahren, wie sie selbst kleine Wartungsarbeiten durchführen können und worauf sie achten müssen. Das schafft Wissen, Sicherheit, Selbstvertrauen – und macht Spaß.
Regionales Mobilitätsmanagement plan b
Die Kosten für dieses Angebot werden von den plan b-Gemeinden getragen. Im Regionalen Mobilitätsmanagement gestalten die Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Lochau, Lustenau, Schwarzach und Wolfurt seit über zwei Jahrzehnten bewusste Mobilität. Einer der Schwerpunkte liegt dabei auf Kindergärten und Schulen. Mehr Infos unter planb-mobil.at.