Heute verwandelt sich das Ried für einige Stunden in eine autofreie Zone. Tausende Radfahrer:innen und Fußgänger:innen nutzen die Gelegenheit, die Landschaft in entspannter, geselliger und sicherer Atmosphäre zu genießen. Der Rad-Ried-Tag zeigt einmal mehr, was die plan b-Gemeinden gemeinsam mit Partnern fördern: bewusste und nachhaltige Mobilität mit attraktiven Möglichkeiten.
Immer ein besonderer Moment: Ab 10.30 Uhr wird es ruhig im Ried – keine Autos, keine Eile. „Die Straßen gehören ab jetzt für einige Stunden uns Radfahrer:innen und Fußgänger:innen“, laden die Gemeinden bei den Treffpunkten in Lauterach und Lustenau ein. Von dort starten die Teilnehmer:innen gemeinsam in Richtung Festplatz zur Senderbrücke ins Ried. Es wartet ein buntes Programm mit Musik von Noah Bono, Interviews, einem Kinder-Radparcours, einer Schnitzeljagd, Rad-Service-Station und mehr. Ein spannender und unterhaltsamer Sonntag mitten in der Natur für Groß und Klein.
Genuss aus der Region
Kulinarische Genüsse runden das Programm ab: Die Landjugend Unterland verwöhnt die Besucher:innen mit regionalen Spezialitäten und Getränken. Am Bauernmarkt lassen sich Produkte entdecken und direkt von Landwirt:innen erwerben. Bei der Genussverlosung gibt es Pakete mit Lebensmitteln aus der Region zu gewinnen. Diese organisieren die Gemeinden in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Vorarlberg.
Ein Fest über Grenzen hinweg
Der plan b-Rad-Ried-Tag bringt Menschen aus der plan b-Region, aus anderen Vorarlberger Gemeinden und aus der Schweiz zusammen. Für einige Stunden verwandelt sich so das autofreie Ried in einen gemeinsamen Treffpunkt für nachhaltige Mobilität und Regionalität – über Gemeinde- und Ländergrenzen hinweg.