Am 7. Oktober fand in Lochau ein praxisorientierter E-Bike-Kurs statt. 13 begeisterte Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, ihre Fahrtechnik zu verbessern und mehr Sicherheit im Umgang mit dem E-Bike zu gewinnen.
Unter der fachkundigen Leitung von Lutz Schmelzinger stand ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm auf dem Plan. Als wichtige Maßnahme für sicheres Fahren wurden vor Kursbeginn alle E-Bikes auf ihre Verkehrstauglichkeit sowie den Luftdruck überprüft.
Im Mittelpunkt des dreistündigen Kurses standen praktische Übungen: Das Wenden auf engstem Raum, das richtige Abbiegen mit Rückblick und Handzeichen (Handfläche nach hinten) sowie das Fahren enger Kurven um Hütchen, teilweise nur mit dem Vorderrad, wurden geübt. Auch das sichere Überqueren einer kleinen Brücke, das Fahren über eine Wippe und Stufen sowie das Kurvenfahren auf unebenem Untergrund gehörten zum Trainingsprogramm. Besonders wichtig war das gezielte Bremsen auf Kommando, das in kritischen Situationen entscheidend sein kann.
Lutz Schmelzinger leitete den Kurs mit viel Engagement und beantwortete geduldig alle Fragen der Teilnehmenden. Die Rückmeldungen waren sehr positiv und viele äußerten bereits den Wunsch nach einer Fortsetzung im Frühjahr.
Ab 2026 werden in der plan b-Region weitere E-Bike-Kurse stattfinden. Sie werden regional koordiniert. Infos dazu folgen.