Touren-Schwierigkeit: Mittel

Ein Mann mit Rucksack auf einem Wanderweg im Gebirge
Bild von Hermann Traub auf Pixabay
  • Über die Maroiköpfe am Arlberg

    Tour mit wunderbarer Aussicht im Europaschutzgebiet Verwall.

     

     

    An- und Abreise

    Start: Haltestelle St. Christoph am Arlberg
    Ziel: Bahnhof Langen am Arlberg

     

    Anreise:
    Mit dem Zug nach St. Anton am Arlberg
    Dann Landbus 760 Richtung Lech a/A bis St. Christoph a. A.

     

    Abreise:
    Mit dem Zug ab Bahnhof Langen am Arlberg

     

  • Rundwanderung um den Silvretta-Stausee

    Die Rundwanderung um den Silvrettasee, im Montafon, mit einem fantastischen Bergpanorama begeistert jeden Bergliebhaber.

     

     

    An- und Abreise

    Start: Silvretta-Bielerhöhe
    Ziel: Silvretta-Bielerhöhe

     

    Anreise:
    S4  (Montafonerbahn) von Bludenz Bahnhof nach Schruns Bahnhof; Landbus 650 Richtung Gaschurn-Partenen-Silvrettasee von Schruns Bahnhof nach Bielerhöhe Silvrettasee

    Abreise:
    Landbus 650 Richtung Schruns Bahnhof von Bielerhöhe Silvrettasee nach Schruns Bahnhof; S4 (Montafonerbahn) von Schruns Bahnhof nach Bludenz Bahnhof

  • Bödele | Lustenauer Hütte, St. Ilga, Schwarzenberg

    Eine abwechslungsreiche Wanderung für die ganze Familie. Diese Wanderung bietet Ihnen herrliche Ausblicke und verschiedene Einkehrmöglichkeiten.

     

    An- und Abreise

    Start: Bödele – Weißtannen
    Ziel: Schwarzenberg – Dorfplatz

    Anreise:
    Landbus 870 Richtung Bödele-Schwarzenberg-Bersbuch von Dornbirn Bahnhof bis Schwarzenberg Weißtannen

    Abreise:
    Landbus 870 Richtung Bödele-Dornbirn von Schwarzenberg Dorfplatz bis Dornbirn Bahnhof

     

  • Biketour Wasserstubental

    Diese wunderschöne Radtour führt durch das Wasserstubental von Montafon bis ins benachbarte Klostertal und wieder zurück.

     

     

    An- und Abreise

    Start: Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns
    Ziel: Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

     

    Anreise:
    S4 (Montafonerbahn) von Bludenz Bahnhof nach Schruns Bahnhof

    Abreise:
    S4 (Montafonerbahn) von Schruns Bahnhof nach Bludenz Bahnhof

     

    Die Kosten für den Fahrradtransport sind nicht im VMOBIL Wochenticket enthalten, es muss ein zusätzliches Ticket gekauft werden.

  • Von Brand nach Vandans über Heinrich Hueter Hütte

    Über den Saulakopf für trittfeste Bergsteiger oder das Gipsköpfle als familienfreundliche Tour, gemütlich in 2 Tagen

     

     

    An- und Abreise

    Start: Brand Haltestelle Lünerseebahn
    Ziel: Bahnhof Vandans

     

    Anreise:
    Landbus 580 Richtung Bludenz- Brand – Lünersee von Bludenz Bahnhof nach Brand Lünerseebahn

     

    Abreise:
    Wanderbus Rellstal Richtung Vandans von Alpengasthof Rellstal oder Lende nach Bahnhof Vandans. Fahrzeiten laut Fahrplan: Wanderbus Rellstal

     

    Die Tour beinhaltet die Fahrt mit einem Bus, dessen Kosten nicht durch das VMOBIL Wochenticket abgedeckt sind.

  • Von Brand über die Heinrich-Hueter-Hütte nach Vandans

    Sehr schöne Wanderung von Brand über die Heinrich-Hueter-Hütte ins Rellstal nach Vandans.

     

     

    An- und Abreise

    Start: Bahnhof Bludenz
    Ziel: Haltestelle Brand Lünerseebahn

     

    Anreise: 
    Mit der Bahn nach Bludenz und vom Bahnhof Bludenz (Bahnhofsvorplatz) mit dem Bus Linie 580 ins Brandnertal bis zur letzten Haltestelle "Brand Lünerseebahn".

     

    Abreise:
    Vom Rellstal (Haltestelle "Alpengasthof Rellstal") bis zum Bahnhof Vandans mit dem Wanderbus. Vom Bahnhof Vandans zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof Bludenz mit der Montafonerbahn.
    Fahrplan Wanderbus Rellstal 
    ACHTUNG: der Wanderbus Rellstal ist nicht im VMOBIL Wochenticket enthalten.

  • Vom Bödele auf die Lustenauer Hütte bis nach Schwarzenberg

    Eine abwechslungsreiche Wanderung für die ganze Familie - vom Bödele über die Lustenauer Hütte und weiter nach Schwarzenberg. Diese Wanderung bietet Ihnen herrliche Ausblicke und verschiedene Einkehrmöglichkeiten.

     

     

    An- und Abreise

    Start: Schwarzenberg Weißtanne
    Ziel: Schwarzenberg Dorfplatz

    Anreise:
    Mit der Bahn nach Dornbirn und vom Bahnhof Dornbirn (Bahnhofsvorplatz/Busplatz) mit dem Bus Linie 870 in Richtung Schwarzenberg bis zur Haltestelle "Schwarzenberg Weißtanne". 

    Abreise:
    Mit der Linie 870 Richtung Dornbirn Bahnhof von der Haltestelle "Schwarzenberg Dorfplatz".

  • Aussichtsreiche Rundwanderung von Schetteregg über die Egger Berge

    Schöne und aussichtsreiche Rundwanderung von Schetteregg über Bullerschkopf, Hohe Kirche, Winterstaude und Tristenkopf.

     

     

    An- und Abreise

    Start: Schetteregg Schilift
    Ziel: Schetteregg Schilift

    Anreise:
    Von Dornbirn Bahnhof mit Linie 850 nach Egg Zentrum. Weiter mit Linie 820 (Richtung Hittisau-Doren-Langen-Bregenz) nach Großdorf Zentrum. Von dort mit Linie 827 in Richtung Schetteregg bis zur Endhaltesstelle "Schetteregg Schilift". 

    Abreise:
    Von „Schetteregg Schilift“ mit dem Bus 827 Richtung Großdorf bis Großdorf Zentrum. Von dort mit Linie 820 Richtung Egg bis Egg Zentrum. Von Egg Zentrum mit Linie 850 Richtung Achrain-Dornbirn bis Dornbirn Bahnof.

  • Dünserberg Älpele - Rappenköpfle - Hochgerach - Hensler – Bassig

    Sehr schöne Bergwanderung oberhalb von Dünserberg und Schnifis. Unterwegs genießt man sensationelle Ausblicke auf die umliegenden Berge und den Walgau.

     

     

    An- und Abreise

    Start: Dünserberg Älpele
    Ziel: Dünserberg Bassig

     

    Anreise:
    Mit der Bahn nach Nenzing. Von Nenzing Bahnhof mit dem Bus Linie 550 Richtung Dünserberg bis zur Haltestelle "Dünserberg Älpele".

     

    Abreise:
    Ab der Bushaltestelle "Dünserberg Bassig" mit Linie 550 Richtung Nenzing Campingplatz  bis Nenzing Bahnhof.

Ein Mann mit Rucksack auf einem Wanderweg im Gebirge
Bild von Hermann Traub auf Pixabay