-
Braunarlspitze, 2.649 m – Von Zug nach Schröcken
Abwechslungsreiche Tour für Konditionsstarke mit wunderbaren Ausblicken. Die Besteigung der Braunarlspitze, als höchsten Punkt des Bregenzerwaldes, ist ein absolutes Highlight.
An- und Abreise
Start: Haltestelle Lech am Arlberg Älpele
Ziel: Haltestelle Schröcken DorfAnreise:
Landbus 750 Richtung Lech am Arlberg von Langen am Arlberg Bahnhof nach Lech Rüfiplatz.Der Ortsbus Lech verkehrt im Sommer als Wanderbus zum Spullersee 706 (Ravensburger Hütte) und zum Formarinsee 707 (Freiburger Hütte). Beide bleiben bei der Haltestelle Älpele stehen.
Fahrpreis bis zum Älpele ist € 10,– (inkl. Mautgebühren)
Informationen Ortsbus LechAbreise:
Landbus 852 Richtung Dornbirn von Schröcken Dorf nach Dornbirn Bahnhof.
Der letzte Bus Richtung Schoppernau/Dornbirn fährt täglich um 17.47 Uhr. Der letzte Bus Richtung Lech um 17:06 Uhr (Wochenende) bzw. 16:36 Uhr(Werktage).Die Tour beinhaltet die Fahrt mit einem Bus, dessen Kosten nicht durch das VMOBIL Wochenticket abgedeckt sind.
-
Walserwanderung
Auf den Spuren der Walser von Sonntag nach Lech am Arlberg.
An- und Abreise
Start: Sonntag Haltestelle Seilbahn Stein
Ziel: Haltestelle Lech RüfiplatzAnreise:
Landbus 570 Richtung Faschina – Damüls von Thüringen Gemeindeamt nach Sonntag Seilbahn SteinAbreise:
Landbus 750 Richtung Langen Bahnhof von Lech RüfiplatzDie Tour beinhaltet die Fahrt mit einer Bahn, deren Kosten nicht durch das VMOBIL Wochenticket abgedeckt sind.
-
Montafoner Hüttenrunde – Etappe 6+7: Gargellen – Tilisunahütte – Tschaggunser Mittagsspitze – Schruns (2-tägig)
Ein langer Anstieg, eine kurzweilige Höhenwanderung und schließlich eine langes Bergab kennzeichnen die Etappe nach Schruns. Mit Übernachtung auf der Tilisunahütte und Aufteilung auf zwei Tage eine problemlos Tour, ansonsten konditionell recht anspruchsvoll.
An- und Abreise
Start: Haltestelle Gargellen Zentrum
Ziel: Tschagguns Haltestelle LochmühleAnreise:
Landbus 670 Richtung St. Gallenkirch – Gargellen von Schruns Bahnhof nach Gargellen ZentrumAbreise:
Ortsbus 601 Richtung Schruns Bahnhof von Tschagguns Lochmühle nach Schruns Bahnhof -
Über die Nonnenalpe auf die Gottvaterspitze
Schöne, jedoch lange Bergtour von Bürserberg Tschapina über die Nonnenalpe auf die Gottvaterspitze und weiter zur Sarotla-Hütte.
An- und Abreise
Start: Bürserberg Tschapina
Ziel: Bürserberg TschapinaAnreise:
Mit der Bahn nach Bludenz und vom Bahnhof Bludenz (Bahnhofsvorplatz) mit dem Bus Linie 580 Richtung Lünersee ins Brandnertal bis zur Haltestelle "Büserberg-Tschappina".Abreise:
Von der Haltestelle „Bürserberg Tschappina“ mit der Linie 850 Richtung Bludenz Postamt bis Bludenz Bahnof. -
Gaflei (FL) - Kuegrat - Drei Schwestern - Fellengatter
Grenzüberschreitende Bergtour von Gaflei in Liechtenstein über die Drei Schwestern nach Fellengatter.
An- und Abreise
Start: Gaflei Klinik
Ziel: Frastanz Maria EbeneAnreise:
Von Bahnhof Feldkirch mit dem Liechtenstein Bus 11 Richtung Sargans Bahnhof bis Vaduz Post. Von dort mit dem Bus Linie 21 nach "Triesenberg Abzweigung Masescha". Dort umsteigen in den Bus Linie 22 bis zur Haltestelle "Gaflei Klinik".ACHTUNG: Der Bus nach Liechtenstein ist nicht im VMOBIL Wochenticket enthalten. Es muss ein eigenes Ticket gelöst werden.
Abreise
Ab Haltestelle Frastanz Maria Ebene mit der Linie 407 oder 408 Richtung Feldkirch Bahnhof bis nach Feldkirch Bahnhof.
-
Auf die Kanisfluh-Holenke von Mellau
Sehr schöne, jedoch weite Wanderung auf das Wahrzeichen des Bregenzerwaldes, die Kanisfluh.
An- und Abreise
Start: Mellau Zentrum
Ziel: Mellau ZentrumAnreise
Vom Bahnhof Dornbirn mit der Linie 850 Richtung Achrain-Egg-Bezau-Lech bis nach Mellau zur Haltestelle "Mellau Zentrum".Abreise
Ab Haltestelle Mellau Zentrum mit der Linie 850 Richtung Bezau-Andelsbuch-Achrain-Dornbirn bis Bahnhof Dornbirn. -
Von Brand auf die Schesaplana
Die Schesaplana ist der höchste Berg des Rätikons und durch die gute infrastrukturelle Erschließung ein viel begangener Berg mit atemberaubender Aussicht.
An- und Abreise
Start: Brand Lünerseebahn
Ziel: Brand LünerseebahnAnreise:
Von Bahnhof Bludenz (Bahnhofsvorplatz) mit der Linie 580 Richtung Lünersee ins Brandnertal bis zur Haltestelle Brand Lünerseebahn.Abreise:
Ab Haltestelle Brand Lünerseebahn mit der Linie 580 Richtung Bludenz Postamt bis Bludenz Bahnhof.