Mit dem Fahrrad zum Bahnhof und anschließend weiter mit Zug oder Bus ans Ziel: Diese Kombination wird in Vorarlberg immer beliebter. Ab sofort stehen am Bahnhof Feldkirch 286 moderne Fahrradabstellplätze zur Verfügung, darunter 60 besonders gesicherte Radboxen. Die ÖBB, das Land Vorarlberg und die Stadt Feldkirch haben die bestehende Anlage erneuert und deutlich erweitert.
Im Oktober begannen die Umbauarbeiten in der Wichnergasse. Die bisherigen 180 Fahrrad-Stellplätze wurden auf 226 erweitert, davon befinden sich 40 in absperrbaren VMOBIL Radboxen. Zusätzlich errichteten die ÖBB im Bereich der Autoverladung eine weitere Anlage mit 40 überdachten Stellplätzen und 20 Radboxen. Alle Abstellplätze sind nun überdacht, gut beleuchtet und werden für mehr Sicherheit videoüberwacht. Ein Abfahrtsmonitor informiert die Radfahrer:innen direkt beim Abstellen ihrer Räder über die nächsten Zugverbindungen. Eine neue ÖAMTC-Fahrrad-Servicestation sowie eine neue VMOBIL Station mit einer Info-Stele runden das Angebot am Bahnhof ab.
Die abschließbaren Radboxen bieten zusätzliche Sicherheit und Komfort. Die VMOBIL Radboxen sind diebstahlsicher, wettergeschützt und bieten eine Lademöglichkeit für E-Bikes. Auch Helm und Regenkleidung lassen sich einfach darin verstauen. Aktuell gibt es bereits 550 solcher Boxen an zwölf Bahnhöfen in Vorarlberg. Gebucht wird ganz einfach über das VMOBIL-Kundenportal. Eine Jahresmiete kostet 89 Euro – das entspricht rund 24 Cent pro Tag. Tagesbuchungen sind ab 1,80 Euro möglich. Bei Verlängerung oder Neukauf eines KlimaTickets VMOBIL gibt es bis zu 90 Euro als persönliches Plus geschenkt. Damit ist die Nutzung für ein ganzes Jahr kostenlos.